
Título: | Abschied von Sidonie : Erzählung |
Autores: | Erich Hackl, Autor |
Tipo de documento: | texto impreso |
Editorial: | Zürich : Diogenes, 1991 |
Colección: | Diogenes-Taschenbuch, num. 22428 |
ISBN/ISSN/DL: | 978-3-257-22428-3 |
Dimensiones: | 127 p |
Idiomas: | Alemán |
Materias: |
[Stoffkreise / Temáticas] Klassiker / Clásico [Stoffkreise / Temáticas] Mensch und Familie / Personas y familia > Junge Erwachsene / Jóvenes adultos |
Nota de contenido: | Im Sommer 1933 wird ein dunkelhäutiges Mädchen mit dem Namen Sidonie Adlersburg vor dem Krankenhaus in Steyr ausgesetzt. Die Behörden vermuten, dass es ein Baby einer Zigeunerin ist. Josefa Breirather nimmt das Kind auf. Die Frau bemüht sich, das Kind so gut wie möglich zu erziehen. Zusammen mit ihrem sozialdemokratisch gesinnten Mann Hans Breirather erzieht sie Sidonie mit viel Sorgfalt. Das Kind wächst mit dem Sohn der Breirathers, Manfred, auf. Nachdem Hans im März 1935 aus der Haft entlassen wurde, in der er wegen seiner politischen Orientierung saß, ist seine Familie um das Kind Hilde, das etwa so alt ist wie Sidonie, welches Josefa auch in Pflege genommen hatte, gewachsen... |
Ejemplares (1)
Registro | Signatura | Medio | Ubicación | Sección | Estado |
---|---|---|---|---|---|
06298 | HACK | Buch / Libro | Biblioteca de la ESB | Maturalektüre / Lecturas de Matura | Excluido de préstamo |