Información de una colección
Documentos disponibles dentro de la subcolección (4)



![]()
texto impreso
Die Novelle »Bahnwärter Thiel« zeigt die psychische Abhängigkeit eines Menschen zu einem anderen und die damit verbundene Unfähigkeit sein eigenes Leben zu leben. Thiel ist sowohl von seiner verstorbenen Frau Minna abhängig, so dass er sich imme[...]![]()
texto impreso
Kafkas Lebensthema: das Standhalten gegen den übermächtigen Vater. Hier in zwei unterschiedlichen Zugängen: dem im Nachlass gefundenen, nie abgeschickten Brief an den Vater, Literatur und Dokument zugleich, und der geradezu eruptiv in einer Nach[...]![]()
texto impreso
Johann Wolfgang von Goethe, Autor ; Max Kämper, Comentarista | Stuttgart : Reclam | Reclam XL | 2013Den Iphigenie-Stoff entnahm Goethe dem Drama Iphigenie bei den Taurern des griechischen Dramatikers Euripides. Bei Goethe vollzieht sich das dramatische Geschehen im Inneren der Personen und in den "Rededuellen". Seine Iphigenie verkörpert das I[...]![]()
texto impreso
In Anspielung auf eine Meldung, die Keller in einer Züricher Zeitung las, und natürlich auf Shakespeares Tragödie beginnt die Erzählung: "Diese Geschichte zu erzählen würde eine müßige Nachahmung sein, wenn sie nicht auf einem wirklichen Vorfall[...]